Frage
Antwort
Sei gegrüßt Meister Reineke,
sag', hast du wirklich die Gans gestohlen?
Du sagst DIE Gans, welche Gans
meinst Du? Ich habe hier ein Stück von einer Gans,
es ist keine bestimmte. Überhaupt, was heißt hier gestohlen?
Hat dir denn die Gans gehört, von der du
jetzt ein Stück in deinem Maul herumträgst?
Alles, was ich erjage gehört mir. Es ist
meine Beute, so wie die Jäger alle Wildtiere, die
sie töten, als ihre Beute, ihr Eigentum ansehen -
obwohl die Tiere meistens den Wäldern entnommen
werden, die nicht ihnen sondern dem Staatsvolk
gehören. Sie veräußern sogar noch die Beute,
das tue ich nicht. Ich sorge nur für mich und meine Familie.
Im Übrigen erbeute ich nur junge Gänse, Enten und Hühner,
wenn unsere jungen Nachkommen ernährt werden müssen.
Ansonsten begnüge ich mit Mäusen oder im Spätsommer
und Herbst auch mit Obst, wie Kirschen, Mirabellen, Äpfeln
und Birnen.
Wieviele Kinder bekommt ihr Füchse denn, dass ihr für
soviel Nahrung erjagen und heranschleppen müsst?
Nach einer Tragzeit von 50 Tagen kann meine Partnerin
4-6 Welpen gebären, jedes mit einem Gewicht von 80 bis 100 g, zunächst
mit geschlossenen Augen in einem wolligen grau-braunen Haarkleid.
Unsere Jungen öffnen nach 12-14 Tagen die Augen, werden 4-6 Wochen
lang gesäugt und verlassen nach 4 Wochen das erste Mal den Bau,
der Fellwechsel hat zu diesem Zeitpunkt bereits stattgefunden, das Fell
der Fuchskinder hat nun zu diesem Zeitpunkt seine typische rote Farbe. Das
Muttertier, Fähe genannt, verlässt in den ersten Wochen nach der Geburt selten
den Bau, der Fuchsvater versorgt sie mit Nahrung – sie könnte allerdings die
Welpen auch alleine aufziehen. Es gibt in unseren Familien u.a. sehr komplizierte
Sozialstrukturen, oft gehören auch Einzelgänger dazu, die u.U. sich an der Aufzucht
der Jungen beteiligen.
Mit dem Durchbruch der Milchzähne verspüren die Kleinen eine große Lust auf irgend-
etwas zu kauen, sie kauen auf allem Möglichen herum, auf Stöcken u.ä. und sei es ein alter
menschlicher Schuh.
Wie alt werdet ihr Füchse eigentlich? Man sagt, dass ihr die
weit verbreiteste Wildhundart seid.
Es ist schwer zu sagen, wie alt wir wild lebenden Füchse werden.
In der Gefangenschaft spricht man von 14 Jahren – also wird ein ähnliches Alter
wie das der Haushunde erreicht. Aber in der Wildnis – oft erreichen unsere Kinder
nicht einmal die Vollendung des ersten Lebensjahres. Man sagt, dass 95 % der
wild lebenden Füchse im Durchschnitt höchstens vier Jahre alt werden. Grund
ist die intensive Bejagung, besonders im Herbst und im Winter (die allerdings verursacht, dass immer mehr Füchse geboren werden, das hat Mutter Natur so eingerichtet), Abwanderung und
Verkehrsunfälle.
Wie ist es, seid ihr als Paar monogam oder wechselt ihr die Partner?
Wo wir in Frieden leben dürfen, nur wenig Jagd auf die Unseren stattfindet,
sind wir in lebenslanger Treue verpaart, aber wenn die Mortalität zu groß ist, zu wenig
männliche Tiere in einem angestammten Gebiet leben, dann kann es auch zu polygamen Verbindungen kommen.
Wo lebst denn Du mit Deiner Familie, Gevatter Reineke?
Wir haben uns einen wunderschönen, großen Bau angelegt, da fühlen wir uns alle sehr wohl. darin
Darf ich noch eine persönliche Frage stellen?
Frag nur, wenn ich kann, werde ich Dir antworten.
Welche Größe haben erwachsene Füchse im Durchschnitt?
Um es genau zu sagen: Meine Körperlänge (ohne Schwanz) beträgt 65 cm – der
Schwanz 35 cm, die Größe eines männlichen Fuchses kann allerdings 75 cm + Schwanz
bis 45 cm betragen.
Die Dame meines Herzens hat eine Körperlänge von 62 cm, einen wunderschönen buschigen
Schweif von 30 cm. Fuchsdamen können eine Körperlänge bis 68 cm erreichen mit einer Schwanzlänge bis 42 cm. - So, damit wären deine Fragen beantwortet. Vielen Dank für das
Interview, ich empfehle mich jetzt – die Familie wartet.
Ich habe zu danken, Meister Reineke, viel Glück auf den Weg, auch für die Familie.