Die Sonne lachte zum 2. Tierschutz-Open-Air am 18. September 2016 im Klosterflecken Ebstorf. Diese Veranstaltung zeichnete sich durch Witz und Ideenreichtum aus.
Trotz Diskriminierungen und Verleumdungen blieb der Mut der Veranstalter ungebrochen, Tierschützer und -freunde scheuten zum Besuch des Festes auch Entfernungen von 200 km nicht und wurden mit fröhlichen Darbietungen, zahlreichen Informationsständen und veganen Imbiss-Angeboten reichlich belohnt. Ein herzliches Dankeschön an Monika Kielmann und Bea Müller vom Sanitätshaus für Tiere in der Lüneburger Heide für Ihren bewunderswerten Einsatz und die großzügige Spende (aus der Tombola) an den Verein "Die Imme e.V.", der sich für den Schutz der Bienen einsetzt. Auf Wiedersehen im nächsten Jahr mit neuen Innovationen und Events und neuen ideenreichen Überraschungen
Bericht von Ralf Maerker
Auch unser THNW-Stand präsentierte sich auf dem
Tier-u.Naturschutz Open Air am 18.09.2016 in Ebstorf! Vielen Dank an Bea und Moki, die grosse Anstrengungen auf sich genommen haben, damit dieses Event stattfinden konnte! Bei sonnigem Wetter
konnten sich wieder viele Besucher über verschiedene Schwerpunkte rund um das Thema Tier- und Naturschutz informieren! Auch diesmal präsentierten wir uns als THNW in Zusammenarbeit mit anderen
Vereinen und Orgas! So konnten wir interessante Gespräche führen über unsere Vereinsarbeit, warum wir schwerpunktmäßig im Ausland, dafür im Einsatz sind: Um die Lebensqualität der dortigen
Streunertiere zu verbessern! Kastrationsprojekte, angemessene medizinische Versorgung, artgerechte Ernährung und Unterbringung sind nur einige Schwerpunkte unserer Vereinsarbeit! So kamen einige
Tonnen lebenswichtiger Sachspenden in den vergangenen Jahren in den vielen Tierheimen und Projekten im Inn-u. Ausland, genau da an wo sie auch gebraucht wurden! Bei den unzähligen Hunden und
Katzen ect. die ihr Leben meist auf der Straße verbrachten und oftmals jetzt in einem der Shelter nun unter schwierigsten Bedingungen ihr Leben fristen! Viele Besucher waren tief bewegt und
beeindruckt von unserem ehrenamtlichem Engagement!
Anke wies auf die Problematik
von tot aufgefundenen Hunden hin! TotFundHund hat es sich zur Aufgabe gemacht diesen Hunden, die tot am Straßenrand aufgefunden werden, eine Identität zu geben, leider lassen viele Hundebesitzer
ihre zwar gechipten Tiere nicht registrieren.
Dominique machte sich für Animals Liberty
stark! Hunde - was sind das für Produkte, die wir täglich konsumieren? In welchen steckt Tierleid und wie kann ich es erkennen? Viele Fragen, auf die wir antworten und unsere Mitmenschen zum
nachdenken anregen konnten! Nach 6 Stunden war dieses grossartige Event leider schon zu Ende, aber wir freuen uns schon auf das nächste Mal, wenn sich wieder Tier-u. Naturschützer treffen, immer
im Einsatz für unsere Tier- u. Umwelt! Ralf Maerker